Die Nachhaltigkeit umfasst viele Produkte und Lebensbereiche und so liegt eine nachhaltige Regenjacke zurzeit voll im Trend. Es geht hier vor allem und den biologischen Abbau, den eine nachhaltige Regenjacke gewährleisten soll. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine nachhaltige Regenjacke zu kaufen, sind Sie bei unserem Artikel genau richtig. Wir möchten Ihnen die Top-4 nachhaltige Regenjacken vorstellen und etwas detaillierter auf dieses Thema eingehen.
Seiteninhalt
Die besten nachhaltigen Regenjacken
Die Regenjacke muss in erster Linie einen wichtigen Zweck erfüllen, und zwar an regnerischen und nassen Tagen vor Regen und Witterung schützen. Die Verwendung von organischen, natürlichen und nachhaltigen Materialien bei der Produktion sorgt dafür, dass die Regenjacke nach ihrer Benutzung umweltfreundlich entsorgt bzw. recycelt werden kann.
Es gibt einige nachhaltige Marken, die Regenjacken aus natürlichen Materialien herstellen. Zu diesen Marken zählen: Odlo, Elkline, Jeckybeng, Pyua und noch einige mehr. Wir möchten Ihnen hiermit die wichtigsten Faktoren nennen, die eine nachhaltige Regenjacke erfüllen muss.
Diese Faktoren muss eine nachhaltige Regenjacke erfüllen:
- Eine nachhaltige Regenjacke muss aus natürlichen Materialien hergestellt worden sein.
- Es ist darauf zu achten, dass eine nachhaltige Regenjacke komplett oder zum Teil aus recycelten Materialien produziert wurde.
- Die nachhaltige Regenjacke sollte biologisch abbaubar sein, um der Umwelt nicht zu schaden.
- Bei der Produktion von nachhaltigen Regenjacken sollte möglichst eine CO2-Neutralität gewährleistet werden.
- Nachhaltige Regenjacken sind meistens qualitativ hochwertig und gewährleisten viele Jahre einen zuverlässigen Schutz vor Witterung.
Diese Marken stellen nachhaltige Regenjacken her:
- Odlo
- Jack Wolfskin
- Elkline
- Jeckybeng
- Pyua
- Langerchen
Empfehlung 1: VAUDE – Damen Regenjacke leicht
Die Damen Regenjacke der Marke „VAUDE“ ist in 27 verschiedenen Farbausführungen erhältlich. Der Hersteller hat bei der Produktion darauf geachtet, dass die Regenjacke frei von PTFE- und Fluorcarbon ist. Zudem ist diese Regenjacke aufgrund des speziell entwickelten Membran Ceplex Active Stoffs wasser- und winddicht. Wenn Sie gerne und oft verreisen, lohnt sich diese nachhaltige Regenjacke doppelt, denn sie ist leicht und lässt sich schnell und einfach kompakt zusammenrollen.
Empfehlung 2: Odlo – Herren Hardshell Regenjacke
Wenn Sie ein aktiver und leidenschaftlicher Mensch sind, wird die Hardshell Regenjacke des Herstellers „Odlo“ genau richtig für Sie sein. Diese Regenjacke ist atmungsaktiv, wasserdicht und weist einen hohen Tragekomfort auf. Bei der Herstellung wurde 100 Prozent Polyamid verwendet. Um diese Regenjacke schnell und einfach waschen zu können, wird sie einfach in die Waschmaschine gegeben. Insgesamt überzeugt die Odlo Regenjacke für Herren mit ihrem guten Tragekomfort und Atmungsaktivität.
Empfehlung 3: Jack Wolfskin – Moonrise 3-in-1 Damenjacke
Die Regenjacke aus dem Hause „Jack Wolfskin“ ist für alle Damen bestens geeignet, die gerne ihre Zeit im Freien verbringen. Diese nachhaltige Regenjacke ist atmungsaktiv, wasserdicht und winddicht. Somit erfüllt sie alle Voraussetzungen, um perfekt für Wanderungen angezogen zu werden. Mit einem Gewicht von gerade einmal 750 Gramm ist sie leicht und komfortabel zu tragen und bietet eine bestmögliche Bewegungsfreiheit.
Empfehlung 4: Löffler – Prime GTX Active Herren Regenjacke
Die Marke „Löffler“ präsentiert eine Herren Regenjacke mit einer 3-Lagen-Membrantechnologie, die dafür sorgt, dass eine bestmögliche Atmungsaktivität gewährleistet wird, die für körperliche Belastungen unausweichlich ist. Die Löffler Regenjacke ist zu 100 Prozent wasser- und winddicht und kann bei allen Wetterbedingungen angezogen werden. Das Obermaterial besteht aus Polyester, Nylon/Polyamid und für das Innenmaterial wurde Polytetrafluorethylen verwendet.
Die Suche nach der besten nachhaltigen Regenjacke: Marken und Modelle
Wenn Sie eine nachhaltige Regenjacke suchen, werden Sie im Internet definitiv fündig. Es gibt viele Onlineshops, die sich auf den Verkauf von nachhaltigen Regenjacken spezialisiert haben.
Zu den besten Marken für nachhaltige Regenjacken zählen: Odlo, Jack Wolfskin, Elkline, Jeckybeng und noch einige andere.
Natürlich werden Sie nicht alle oben genannte Modelle und Marken im Handel finden und aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich im Internet umzuschauen.
Gibt es Unterschiede in Bezug auf nachhaltige Regenjacken für Damen, Herren und Kinder?
Die verwendeten Materialien bei nachhaltigen Regenjacken für Damen, Herren und Kinder unterscheiden sich nicht voneinander. Vielmehr kommt es auf die Form, Farbausführung und das Design an, welches die einzelnen Regenjacken voneinander unterscheidet.
Ansonsten werden identische Materialien für nachhaltige Regenjacken verwendet. Es ist meistens in der Regel so, dass die Unterschiede bei der Kleidung lediglich in der Optik zu finden sind.
Funktion und Komfort: Sind nachhaltige Regenjacken wirklich wasserdicht und atmungsaktiv?
Natürlich können wir Ihnen nicht mit einer 100-prozentigen Sicherheit sagen, dass alle nachhaltigen Regenjacken zu 100 Prozent atmungsaktiv und wasserdicht sind.
Allerdings werben die Hersteller damit, dass ihre nachhaltigen Regenjacken zu 100 Prozent wasser- und atmungsaktiv sind. Es bleibt nur die Kundenrezensionen zu lesen und sich schlauzumachen, was die Kunden zum ausgewählten Produkt sagen, die das Produkt bereits getestet haben.
Die Rolle von Naturfasern in nachhaltigen Regenjacken
Die sog. Naturfasern machen eine Regenjacke erst recht zu einer nachhaltigen Regenjacke. Aufgrund des Einsatzes von Naturfasern kann diese Regenjacke besser recycelt bzw. biologisch abgebaut werden.
Natürlich kommt es hierbei auch darauf an, wie hoch der Anteil an Naturfasern in einer nachhaltigen Jacke zum Einsatz kommt. Je höher der Anteil an Naturfasern, desto besser ist es für die Umwelt und für den anschließenden biologischen Abbau.
Sind die Regenjacken von Patagonia und Vaude nachhaltig?
Die Regenjacken des Herstellers „Patagonia“ sind nachhaltig. Der Hersteller verwendet schon seit einem Vierteljahrhundert ausschließlich Bio-Baumwolle und handelt ausschließlich umweltbewusst. Somit gehört diese Marke zu einem echten Vorreiter, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Die Marke „Vaude“ gehört schon seit langer Zeit zu einem der nachhaltigsten Hersteller, wenn es um Outdoor-Produkte geht.
Ist Schmuddelwedda eine umweltfreundliche und nachhaltige Marke?
Wenn es um die deutsche Marke „Schmuddelwedda“ geht, setzt der Hersteller die Nachhaltigkeit bei einigen Regenjacken um. Das heißt, „Schmuddelwedda“ verwendet Materialien, die zu 100 Prozent recycelt wurden.
Hierbei kann es sich beispielsweise um recyceltes Füllmaterial oder das gesamte Material für die ganze Regenjacke handeln. Es kommt wie immer auf das ausgewählte Regenjacken-Modell des Herstellers an.
Relevante Beiträge:
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023