Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Karpfenrute Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Karpfenrute Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Karpfenruten!
- Achten Sie auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei Sets.
- Beachten Sie die Länge und das Wurfgewicht.
- Hochwertige Materialien wie Graphit und Titan bieten eine lange Lebensdauer.
- Kaufen Sie die Rute passend zum gewünschten Angelplatz (See, Teich, Fluss, Boot).
- Kundenrezensionen geben Auskunft über den Alltag mit der Angelrute.
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Karpfenrute bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Karpfenrute Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl der Produkte beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Länge, Wurfgewicht & vieles mehr. Für den Vergleich wurden die bereitgestellten Daten der Hersteller genutzt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
Kauftipp: Daiwa – Black Widow Karpfenkombo inkl. Freilaufrolle
Keine Produkte gefunden.
Die beliebte Black Widow von Daiwa bietet in diesem fertigen Karpfenset alles was braucht um erfolgreich loszulegen. Besonders die Freilaufrolle weiß zu überzeugen. Die Rute selbst entspricht den modernsten Anforderungen, die dünnen Blanks besitzen große Kraftreserven, mit dieser Rute können auch kapitale Karpfen sicher in den Kescher geführt und gelandet werden. Unsere Meinung: Hochleistungs-Karpfenrutenset für Anfänger und Enthusiasten.
Preistipp: Lineaeffe – Karpfen Angelset x2

Länge: 3,60 m
Wurfgewicht: 3 lbs
Material: Aluminium
Rutengewicht: 463 g
Ringe: 6
Besonderheiten: unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis, hochwertige Freilaufrollen
Perfektes Karpfen Angelset in der Pärchenvariante. Alles gibt es gleich zweimal. Dazu gehören Angelruten mit 6 Ringen, leichtgängige Freilaufrollen und natürlich die dazugehörige Schnur. Ideal für den Familienausflug an den Karpfenteich und für Anfänger, da die Kosten absolut überschaubar bleiben. Die Freilaufrollen bieten Graphitspulen und die Angelruten selbst ausreichend Rückgrat selbst für die härtesten Kämpfe. Unsere Meinung: Unschlagbarer Mehrwert dank zwei kompletten Karpfenruten in diesem hochwertigen Set.
G8DS – Karpfen Angelset x2
Länge: 3 m
Wurfgewicht: 50 g
Material: Edelstahl, Kunststoff
Rutengewicht: k.A.
Ringe: 6
Besonderheiten: sehr preiswert, geeignet für Anfänger, Kinder und Frauen, Teleskoprute
Diese Angelrute im praktischen und preiswerten 2-er Set eignet sich für Anfänger und ermöglicht einen einfachen Transport dank der Teleskopfunktion. Die integrierte 30er Monofil Schnur ist bestens geeignet für die ersten Angelausflüge und lässt Sie auch bei größeren Fischen nicht im Stich. Insgesamt ist das Rutenset ein guter Einstieg in ein neues Hobby. Unsere Meinung: Preiswertes Anfänger Karpfenruten Set.
Daiwa – Black Widow Karpfenrute
Länge: 3,60 m
Wurfgewicht: 3 lbs
Material: Titanium, Edelstahl
Rutengewicht: 355 g
Ringe: 6
Besonderheiten: hervorragende Verarbeitung, gute Wurfweite, dünne Blanks mit reichlich Kraftreserven
Die Black Widow von Daiwa hat sich zurecht zu einem Liebling in Anglerkreisen gemausert. Für den verlangten Preis wird einiges geboten und vor allem die hervorragende Verarbeitung und die dünnen, kraftvollen Blanks wissen zu begeistern. Der Handgriff liegt ausgezeichnet in der Hand uner erlaubt eine gute Kontrolle über das Geschehen. Unsere Meinung: Beliebte Karpfenrute mit enormen Kraftreserven und besonders hoher Reichweite.
Magix Baits – EXT Carp Steckrute
Länge: 2,70 m
Wurfgewicht: 3 lbs
Material: Kohlefaser
Rutengewicht: 205 g
Ringe: 6
Besonderheiten: Steck-Teleskopsystem für einen einfachen Transport, betonte Spitzenaktion, ultraleicht
Diese besonders leichte, hochwertige Rute zum Karpfenfischen ist ein guter Startpunkt für Frauen, Kinder und Enthusiasten. Dank der Kohlefaserkonstruktion gibt es reichlich Rückgrat auch für Kämpfe mit kapitalen Karpfen. Die Spitzenaktion ist bewusst betont und der weiche EVA-Griff liegt stets gut in der Hand. Perfekt geeignet für den Einsatz an schwer zugänglichen Plätzen, unwegsamen Gelände oder aus dem Boot heraus, wenn im Drill großer Druck auf die kämpfenden Fische ausgeübt werden muss. Unsere Meinung: Klein, leicht und immer Herr der Lage.
Karpfenrute Test: Die Testsieger der letzten Jahre
Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Karpfenrute Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.
Herausgeber | Gibt es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Im Zuge unserer Recherchen für diesen Artikel haben wir natürlich auch wieder die gängigen, deutschsprachigen Fachmagazine nach einem Karpfenrute Test abcheckt. Leider blieb unsere Suche erfolglos. Zu unserer Enttäuschung hatte keines der Testmagazine einen entsprechenden Karpfenrute Test online. Sollte sich zeitnah noch etwas daran ändern, werden wir unsere Tabelle für Sie aktualisieren.
Bitte beachten Sie, auch wenn wir darauf keinen Einfluss haben und auch nicht davon profitieren, bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass die meisten aktuellen Testberichte bei den Fachmagazinen nur gegen eine kleine Gebühr oder ein Abo einzusehen sind.
Existiert ein Karpfenrute Test von Stiftung Warentest oder einem Angel-Fachmagazin?
Leider konnten wir weder im Fachmagazin Stiftung Warentest noch in den geläufigen Angel-Fachmagazinen einen aktuellen Karpfenrute Test finden.
Was ist das besondere an einer Karpfenangel?
Eine Karpfenangel ist mit einem ordentlichen Rückgrat ausgestattet, damit lassen sich auch schwere Bleie werfen. Sie muss aber auch weich genug sein, um die Fluchten des Fisches abfedern zu können. Sie Karpfenangel ist somit bestens darauf ausgelegt einen großen, schweren Raubfisch wie den Karpfen zu angeln, im Drill einzuholen und sicher zu landen.
Teleskop Karpfenrute: Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- praktischerer Transport
- gute Anpassbarkeit der Angel auf die gegebene Situation
Nachteile:
- in der Anschaffung etwas teurer
- meist nicht ganz so steif und stabil wie feststehende Angeln
Karpfenrute mit Rolle, Rollenhalter, Korkgriff, großen Ringen & mehr
Beim Kauf einer Angelrute gibt es immer wieder Zubehör mit im Set und man stoßt auch auf einige Fachbegriffe zu den Bauteilen und Ausstattungsmerkmalen. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel.
Rolle: Die Rolle ist zentraler Bestandteil der Angelrute und sitzt meist unter oder etwas vor dem Griff. Die Rolle wird mit der Kurbel betätigt und spult so die Schnur ab oder holt sie ein.
Rollenhalter: Der Rollenhalter ist das Bauteil bei einer Angelrute an dem die Rolle befestigt wird.
Korkgriff: Ein Korkgriff wird gerne verwendet, da er rutschfest, belastbar und besonders angenehm zu halten ist. Das natürliche Gefühl von Kork macht Freude wenn man mit der Angel Aktionen ausführt.
Großen Ringen: Große Ringe haben den Vorteil stabilere Schnüre leichter zu führen, was gerade beim Angeln auf Raubfische wie Karpfen, Wels und ähnliche von Vorteil ist. Meist kommen große Ringe mit einer Freilaufrolle zum Einsatz.
Freilaufrolle: Eine Freilaufrolle ist die ideale Rolle für das Beangeln von Raubfischen die einen ordentlichen Kampf bieten. Sie können dem Fisch sehr einfach die Leine geben, die sie brauchen und verfügen gleichzeitig über ein ausgeklügeltes, meist mit nur einem Finger zu betätigendes Bremssystem.
Futterkorb: Mit einem Futterkorb kann eine große Menge an Köder ins Wasser verbracht werden. Dabei gewöhnen sich die Fische an das angebotene Futter und werden weniger Misstrauisch. Am Futterkorb gibt es auch einen Haken mit einem besonderen Leckerbissen, der dadurch einfacher angenommen wird. Mit Futterkorb werden hierzulande vor allem Karpfen, Brassen, Schleien, Karauschen, Nasen, Rotaugen und Döbel beangelt.
Pose: Die Pose ist der kleine Schwimmer der an der Wasseroberfläche den Köder in einer bestimmten Tiefe schwebend hält und zugleich auch möglichst präzise einen Biss anzeigen soll. Er hüpft dann auf und ab, taucht kurz unter und erscheint wieder durch den Auftrieb an der Wasseroberfläche.
Spitzenaktion: Als Aktion bezeichnet man die Biegsamkeit und Agilität einer Rute. Somit ist bei der Spitzenaktion eine Rute gemeint, die sich vor allem in der ersten Partie gut biegt. Dadurch wird sie besonders „schnell“ und reaktionsfreudig. Diese Ruten sind meist sehr schwer und ideal zum Jiggen geeignet.
Parabolischer Aktion: Als parabolische Aktion bezeichnet man Ruten die sehr elastisch sind und sich bis in den hinteren Bereich biegen. Die Energie bei der Belastung wird langsamer umgesetzt. Gedacht sind solche sehr leichten Ruten für das Fliegenfischen und zum leichten Spinnangeln.
Verwendung: Karpfenrute für weite Würfe, Fluss, Anfänger, Frauen & Kinder
Weite Würfe: Für weite Würfe benötigt es auch längere Ruten. Zusammen mit einer Freilaufrolle und entsprechenden Bleigewichten gelingen Profis Würfe bis über 100 Meter hinaus.
Fluss: Am Fluss können Allroundruten für mittlere Distanzen eingesetzt werden, diese haben eine Länge von 330 cm bis 360 cm und ein Wurfgewicht von etwa 70 bis 70g. Bei großen Flüssen die eine starke Strömung aufweisen, sind Ruten von 360 bis ca. 390 cm Länge empfohlen. Diese befördern ein Wurfgewicht von 110 bis 160 g.
Anfänger: Für Anfänger empfiehlt sich eine Allround-Karpfenrute auf mittlere Distanzen. Wer bei kleinen Teichen und Seen beginnen will, für den reichen Ruten mit 3 Metern Länge und einem Wurfgewicht bis 60 g.
Frauen: Auch Frauen sind mit Allround-Karpfenruten für mittlere Distanzen meist gut bedient.
Kinder: Kinder die sich am Karpfenangeln versuchen und erfreuen wollen sollten mit den Eltern gemeinsam an Teichen und Seen und kleineren Ruten unter 3 Metern Länge und einem Wurfgewicht bis maximal 60 g anfangen.
Die beliebtesten Marken: Anaconda, Sportex, Fox & Blanks
Anaconda ist eine Eigenmarke und stammt aus dem Hause Sänger. Das deutsche Unternehmen ist weltweit bekannt und bietet hochwertige Produkte für den modernen Karpfenangler. Zum Sortiment gehören neben Ruten und Rollen natürlich auch Zubehör. Das Unternehmen Sänger bedient sich immer wieder bekannter und namhafter Angler um sich Rat und Tat zuzusichern, in dem die hauseigenen Produkte getestet und schließlich perfektioniert werden.
Sportex betitelt sich selbst als „den Maßstab im Rutenbau“. Die deutsche Marke gehört usammen mit Climax, Special Lines, Kite Lines und Kryston zu dem deutschen Traditionsunternehmen Ockert, welches 1949 mit Sitz in Puchheim bei München gegründet wurde. Man hat sich schnell auf Geflechts-Schnüre und Hochleistungskunststoffe spezialisiert. Gerade im Angelbau bieten genau diese Materialien enormes Potential, so verwundert es nicht, dass Ockert auch für andere Marken weltweit ein vertrauensvoller OEM-Partner geworden ist.
Aus Essex im vereinten Königreich stammend hat sich Fox als einer der führenden Hersteller für Angelruten und Zubehör in Europa etabliert. Das erste Fox Produkt war damals 1967 ein metallener Baitdropper. Danach gab es stetes Wachstum und die Marke Fox wurde in Anglerkreisen bekannt. Heutzutage hat Fox ein neues Hauptquartier in Brentwood und vertreibt die hauseigenen Produkte auf dem Weltmarkt. Zu den Submarken des Unternehmens gehören Matrix, Specialist, Predator und Fox Rage mit den dazugehörigen Produktgruppen.
Kneffel Rods Blanks sind ganz etwas besonderes. Nach einer zweijährigen Testphase wurden aus einem Spezial-Harz mit Nano Carbon Teilchen auf den Markt gebracht. Die Kneffel Rods Blanks eignen sich ganz hervorragend zum Bau von Raubfisch- und Meeresruten, da sie äußerst leicht aber zugleich sehr robust sind. Das ist der Carbon-Technologie geschuldet, die in vielen Bereichen des modernen Lebens des 21. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle spielt.
Karpfenrute Angebote von Decathlon zu empfehlen?
Decathlon ist für ein großes Sortiment in vielen Sportbereichen sowie besonders budgetfreundlichen Preisen bekannt. Auch in Punkto Angeln gibt es hier keine bösen Überraschungen. Das Sortiment bei Decathlon ist auch beim Angelsport gut aufgestellt, auch wenn es sich insgesamt eher an Anfänger wendet. Von den Marken Caperlan gibt es gleich mehrere Karpfenruten Sets zur Auswahl. Ein Blick zahlt sich also auf jeden Fall aus. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Was ist die beste Karpfenrute?
Die beste Karpfenrute, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Belastbar und flexibel zugleich sollte sie natürlich sein, mit ausreichend Rückgrat und einer leichtgängigen Freilaufrolle.
Wie viel LBS sollte eine Karpfenrute haben?
Je nach Ausführung und Länge der Karpfenrute werden etwa 1 bis 4 lbs empfohlen. Das entspricht 28 bis 113 Gramm.
Welche Karpfenrute könnt ihr empfehlen?
Es gibt viele gute Karpfenrute aber in unseren Recherchen hat sich die Daiwa Black Widow besonders positiv hervorgetan.
Wie Karpfenrute richtig auswerfen?
Wie andere Ruten auch werden Karpfenruten entweder seitlich oder über Kopf ausgeworfen. Am üblichsten ist die letztere Variante, dabei ist darauf zu achten, dass ausgeworfen wird, wenn das Blei gerade nach hinten schwingt, da so die meiste Kraft übertragen wird und der Wurf besonders weit gelingt.
Quellen und weiterführende Links:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023