Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradheckträger Vergleichs und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Fahrradheckträger Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrradheckträgern!

Achten Sie beim Fahrradheckträger kaufen auf folgende Dinge:
  • Modell sollte abklappbar sein
  • Träger sollte für das Fahrzeug geeignet sein
  • Anzahl der transportierbaren Fahrräder
  • Stromanschluss, Blinker und Bremslicht sollten vorhanden sein
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Fahrradheckträger bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Fahrradheckträger Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Gewicht, Besonderheiten, Maße & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

KAUFTIPP
Thule 926002 Fahrrädträger für die Anhängerkupplung. E-Bikes geeignet, VeloCompact 926, für 3 Fahrräder, 13 PIN, für E-Bikes, Mountainbikes, Gravel, Rennrad, Trekkingfahrrad
PREISTIPP
MENABO 000039100000 Steel Bike 2 Fahrradträger
Thule EuroRide 2 13-pin Anhängerkupplungs-Fahrradträger Black/Aluminium 3 Bikes
EUFAB 11514 Fahrradträger LUKE, E-Bike geeignet, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung
Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bike, Kupplungsträger, für 2 Fahrräder
Fischer Heckfahrradträger, Fahrradträger Heckklappenträger, Fahrradträger Auto, Fahrradträger E-Bike
Marke
Thule
Menabo
Thule
Eufab
Atera
Fischer
Produkt
Velo Compact 926
Fahrradträger
Fahrradträger Euroride 942
Kupplungsträger
Fahrradträger Strade E-Bike
Fahrradträger
-
-
-
-
Maße
106 cm x 27 cm x 60 cm
107 cm x 59 cm x 10 cm
105 cm x 58 cm x 72 cm
114cm x 85 cm x 65 cm
100 cm x 20 cm x 59 cm
ca. 81 cm x 61 cm x 26 cm
Gewicht
19 kg
11 kg
14,2 kg
22 kg
14,9 kg
8,55 kg
Zuladung
60 kg
30 kg
36 kg
70 kg
60 kg
45 kg
für Rahmengrößen
22 bis 80 mm
keine Angabe
22 bis 70 mm
keine Angabe
25 bis 80 mm
60 mm
Abstand Räder
19 cm
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
23 cm
25 cm
Anzahl Räder
3
2
3
4
2
2
Besonderheiten
abklappbar, abschließbare Drehknöpfe, vormontiert, einfach zusammenzufalten
stabiler Stahl, leicht verstaubar, Abstandhalter, sicherer solider Stand
Abklappmechanismus, Schnellbefestigungsgriff, einstellbare Felgenhalter
abschließbar, Abklappmechanismus
Diebstahlsicherung, für E-Bikes geeignet, erweiterbar
für E-Bikes geeignet, faltbar, vormontiert, Kunststoffbänder mit Ratschenfunktion
Preis
569,99 EUR
129,95 EUR
399,95 EUR
309,00 EUR
349,99 EUR
198,23 EUR
KAUFTIPP
Thule 926002 Fahrrädträger für die Anhängerkupplung. E-Bikes geeignet, VeloCompact 926, für 3 Fahrräder, 13 PIN, für E-Bikes, Mountainbikes, Gravel, Rennrad, Trekkingfahrrad
Marke
Thule
Produkt
Velo Compact 926
Maße
106 cm x 27 cm x 60 cm
Gewicht
19 kg
Zuladung
60 kg
für Rahmengrößen
22 bis 80 mm
Abstand Räder
19 cm
Anzahl Räder
3
Besonderheiten
abklappbar, abschließbare Drehknöpfe, vormontiert, einfach zusammenzufalten
Preis
569,99 EUR
PREISTIPP
MENABO 000039100000 Steel Bike 2 Fahrradträger
Marke
Menabo
Produkt
Fahrradträger
Maße
107 cm x 59 cm x 10 cm
Gewicht
11 kg
Zuladung
30 kg
für Rahmengrößen
keine Angabe
Abstand Räder
keine Angabe
Anzahl Räder
2
Besonderheiten
stabiler Stahl, leicht verstaubar, Abstandhalter, sicherer solider Stand
Preis
129,95 EUR
Thule EuroRide 2 13-pin Anhängerkupplungs-Fahrradträger Black/Aluminium 3 Bikes
Marke
Thule
Produkt
Fahrradträger Euroride 942
-
Maße
105 cm x 58 cm x 72 cm
Gewicht
14,2 kg
Zuladung
36 kg
für Rahmengrößen
22 bis 70 mm
Abstand Räder
keine Angabe
Anzahl Räder
3
Besonderheiten
Abklappmechanismus, Schnellbefestigungsgriff, einstellbare Felgenhalter
Preis
399,95 EUR
EUFAB 11514 Fahrradträger LUKE, E-Bike geeignet, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung
Marke
Eufab
Produkt
Kupplungsträger
-
Maße
114cm x 85 cm x 65 cm
Gewicht
22 kg
Zuladung
70 kg
für Rahmengrößen
keine Angabe
Abstand Räder
keine Angabe
Anzahl Räder
4
Besonderheiten
abschließbar, Abklappmechanismus
Preis
309,00 EUR
Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bike, Kupplungsträger, für 2 Fahrräder
Marke
Atera
Produkt
Fahrradträger Strade E-Bike
-
Maße
100 cm x 20 cm x 59 cm
Gewicht
14,9 kg
Zuladung
60 kg
für Rahmengrößen
25 bis 80 mm
Abstand Räder
23 cm
Anzahl Räder
2
Besonderheiten
Diebstahlsicherung, für E-Bikes geeignet, erweiterbar
Preis
349,99 EUR
Fischer Heckfahrradträger, Fahrradträger Heckklappenträger, Fahrradträger Auto, Fahrradträger E-Bike
Marke
Fischer
Produkt
Fahrradträger
-
Maße
ca. 81 cm x 61 cm x 26 cm
Gewicht
8,55 kg
Zuladung
45 kg
für Rahmengrößen
60 mm
Abstand Räder
25 cm
Anzahl Räder
2
Besonderheiten
für E-Bikes geeignet, faltbar, vormontiert, Kunststoffbänder mit Ratschenfunktion
Preis
198,23 EUR

Kauftipp: Thule – Velo Compact 926

Thule 926002 Fahrrädträger für die Anhängerkupplung. E-Bikes geeignet, VeloCompact 926, für 3 Fahrräder, 13 PIN, für E-Bikes, Mountainbikes, Gravel, Rennrad, Trekkingfahrrad
Marke: Thule
Maße: 106 cm x 27 cm x 60 cm
Gewicht: 19 kg
Zuladung: 60 kg
für Rahmengrößen: 22 bis 80 mm
Abstand Räder: 19 cm
Anzahl Räder: 3
Besonderheiten: abklappbar, abschließbare Drehknöpfe, vormontiert, einfach zusammenzufalten

Sie können den Träger mittels eines Fußpedals bequem abklappen. Es sind lange Felgenhaltebänder mit einer Ratschenfunktion verfügbar. Dadurch wird das Befestigen erleichtert. Schlösser für die Sicherung der Fahrräder und des Trägers auf der Anhängerkupplung sind vorhanden. Der Träger ist vormontiert. Sie benötigen kein Werkzeug zur Montage. Unsere Meinung: Der Fahrradträger kann bis zu 3 Fahrräder aufnehmen. Die Installation und Handhabung sind einfach. Der Träger verfügt über einen ausziehbaren Felgenhalter. Bei Nichtgebrauch ist der Träger einfach zusammenzufalten und passt in den Kofferraum.


Preistipp: Menabo – Fahrradträger

MENABO 000039100000 Steel Bike 2 Fahrradträger
Marke: MenaboEmpfehlung
Maße: 107 cm x 59 cm x 10 cm
Gewicht: 11 kg
Zuladung: 30 kg
für Rahmengrößen: keine Angabe
Abstand Räder: keine Angabe
Anzahl Räder: 2
Besonderheiten: stabiler Stahl, leicht verstaubar, Abstandhalter, sicherer solider Stand

Auf dem Fahrradheckträger aus Stahl können Sie bis zu 2 Fahrräder transportieren. Der Träger ist leicht und formschön. Er wird mit 6 reißfesten Gurten am Fahrzeug befestigt. Die Montage ist unkompliziert. Eine Anhängerkupplung wird nicht benötigt. Der Träger ist für viele Fahrzeuge einsetzbar. Die Abstandshalter verhindern, dass sich die Fahrräder berühren. Fahrräder können in der stabilen Schiene mit mitgelieferten Gurten befestigt werden. Unsere Meinung: Die Handhabung und besonders das auf- und abladen der Räder ist einfach. Sie benötigen keine Anhängerkupplung für das Modell. Die Zuladung beträgt maximal 30 kg. Der Träger ist auch für Oversize und Y-Fahrräder geeignet.


Thule – Fahrradträger Euroride 942

Thule EuroRide 2 13-pin Anhängerkupplungs-Fahrradträger Black/Aluminium 3 Bikes
Marke: Thule
Maße: 105 cm x 58 cm x 72 cm
Gewicht: 14,2 kg
Zuladung: 36 kg
für Rahmengrößen: 22 bis 70 mm
Abstand Räder: keine Angabe
Anzahl Räder: 3
Besonderheiten: Abklappmechanismus, Schnellbefestigungsgriff, einstellbare Felgenhalter

Durch den Abklappmechanismus ist es möglich, leicht in den Laderaum des Fahrzeugs zu gelangen. Sie können den Mechanismus mittels Handgriff betätigen. Der Schnellbefestigungsgriff ermöglicht ein schnelles und vor allem unkompliziertes Anbringen des Trägers auf der Anhängerkupplung. Weiche Haltebänder und einstellbare Felgenhalter sorgen für einen sicheren Halt der bis zu 3 Fahrräder auf dem Fahrradheckträger. Unsere Meinung: Der Gepäckträger des Markenherstellers Thule ist für bis zu 3 Fahrräder geeignet und ist leicht in der Handhabung. Er ist für viele Automodelle geeignet. Eine Anhängerkupplung wird zur Installation benötigt.


Eufab – Kupplungsträger

Sale
EUFAB 11514 Fahrradträger LUKE, E-Bike geeignet, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung
Marke: Eufab
Maße: 114cm x 85 cm x 65 cm
Gewicht: 22 kg
Zuladung: 70 kg
für Rahmengrößen: keine Angabe
Abstand Räder: keine Angabe
Anzahl Räder: 4
Besonderheiten: abschließbar, Abklappmechanismus

Auf dem Fahrradträger finden maximal 4 Fahrräder Platz. Die maximale Zuladung beträgt 70 kg. Der Kupplungsträger kann also im Durchschnitt 17,5 Kilogramm pro Rad tragen. Der Träger besteht aus Stahl. Der Fahrradträger ist abschließbar. Dank des Abklappmechanismus können Sie die Heckklappe wie gewohnt öffnen und gelangen in den Laderaum des Fahrzeugs. Die Befestigung der Räder erfolgt mit Rahmenhaltern und Spanngurten. Unsere Meinung: Das Besondere ist, dass auf dem Fahrraddträger bis zu 4 Fahrräder Platz finden. Der Träger kann leicht auf der Hängerkupplung vieler Autos montiert werden. Die Handhabung und Montage ist überschaubar und unkompliziert. Per Abklappmechanismus ist es möglich, in den Laderaum des Fahrzeugs zu gelangen.


Atera – Fahrradträger Strade E-Bike

Sale
Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bike, Kupplungsträger, für 2 Fahrräder
Marke: Atera
Maße: 100 cm x 20 cm x 59 cm
Gewicht: 14,9 kg
Zuladung: 60 kg
für Rahmengrößen: 25 bis 80 mm
Abstand Räder: 23 cm
Anzahl Räder: 2
Besonderheiten: Diebstahlsicherung, für E-Bikes geeignet, erweiterbar

Sowohl der Fahrradträger als auch die Fahrräder auf dem Träger sind bei dem Modell mit einer Diebstahlsicherung versehen. Sie können auf dem Träger bis zu 2 E-Bikes laden. Auf Wunsch ist der Fahrradträger von Atera erweiterbar auf die Verladung von bis zu 3 E-Bikes. Der Träger zeichnet sich durch einen großen Radschienenabstand aus. Dadurch können breitere E-Bikes unkompliziert verladen werden. Unsere Meinung: Das Besondere an diesem Modell ist, dass Sie darauf E-Bikes verladen können. Nicht jeder Fahrradträger ist dafür geeignet. Besonders der breite Radschienenabstand von 23 cm macht dies möglich. Weitere Highlights sind die Diebstahlsicherung von Träger und Rädern. Auf Wunsch kann der Träger erweitert werden.


Fischer – Fahrradträger

Sale
Fischer Heckfahrradträger, Fahrradträger Heckklappenträger, Fahrradträger Auto, Fahrradträger E-Bike
Marke: Fischer
Maße: ca. 81 cm x 61 cm x 26 cm
Gewicht: 8,55 kg
Zuladung: 45 kg
für Rahmengrößen: 60 mm
Abstand Räder: 25 cm
Anzahl Räder: 2
Besonderheiten: für E-Bikes geeignet, faltbar, vormontiert, Kunststoffbänder mit Ratschenfunktion

Durch den Schienenabstand von etwa 25 cm ist der Gepäckträger für E-Bikes geeignet. Sie können den Träger mit maximal 45 Kilogramm beladen. Das Modell ist bereits vormontiert und faltbar. Im Lieferumfang befinden sich Kunststoffbänder mit einer Ratschenfunktion. Dadurch lassen sich die Räder unkomplizierter auf dem Heckträger fixieren. Der Träger lässt sich an vielen Fahrzeugen anbringen. Unsere Meinung: Sie können auf dem Gepäckträger bis zu 2 E-Bikes verladen. Der Träger ist bereits vormontiert, sodass eine leichte Handhabung und Montage am Fahrzeug möglich sind. Bei Nichtverwendung ist der Träger faltbar und leicht zu verstauen.


Fahrradheckträger Test: Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Fahrradheckträger Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Ja 2021 Link Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Ja 2004 Link Ja
Ktipp.ch Ja 2017 Link Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein

Bei unseren Recherchen auf den Websites der Organisationen konnten wir bei 3 Magazinen einen geeigneten Test finden. Der Test von Konsument ist als einziger vollkommen kostenfrei einsehbar.

Er stammt jedoch aus dem Jahr 2004 und ist deshalb nur bedingt tauglich als Informationsquelle. Die beiden anderen von Ktipp und Stiftung Warentest stammen aus den Jahren 2017 bzw. 2021. Diese sind aktueller und es wurden jeweils aktuelle Modelle getestet. Beide Tests sind nur gegen Zahlung von einigen Euro vollständig einsehbar.

Die anderen Magazine haben bisher noch keinen Test durchgeführt. Die jeweiligen Organisationen entscheiden selbst, welche Produkte einem Test unterzogen werden.

Jede Zeitschrift hat für diese Bewertung besondere Voraussetzungen, die im Detail nicht bekannt sind. Bei der Auswahl spielt in vielen Fällen das Kaufverhalten der Verbraucher und die Nachfrage nach den Produkten eine wichtige Rolle.

Wie werden Fahrradheckträger Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Um einen Fahrradheckträger Testsieger zu finden ist ein ausführlicher Fahrradheckträger Test nötig. Die seriösen und bekannten Organisationen beschäftigen Experten, die sich mit dem Thema auskennen.

Diese ermitteln zunächst wichtige Kriterien für einen Test, wie beispielsweise Handhabung, Witterungsbeständigkeit, Verarbeitung oder Sicherheit. Für einen Test ist zudem die Auswahl geeigneter Produkte wichtig. Die Experten sollten möglichst viele Modelle unterschiedlicher Preisklassen und Güte herausfinden.


FAQ zu Fahrradheckträgern

Wir klären in den kommenden Abschnitten oft gestellt Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.

Fahrradhecktraeger Testsieger (1)

Fahrradheckträger ohne Anhängerkupplung: Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Montage ist in den meisten Fällen unkompliziert
  • Handhabung ist leicht
  • Fahrradheckträger ohne Anhängerkupplung sind meist leicht
  • Vielfalt von Modellen am Markt verfügbar

Nachteile:

  • Sicherheit dieser Modelle ist nicht immer ausreichend
  • nicht jedes Fahrzeug ist für jeden Fahrradheckträger geeignet

Die Auswahl ist groß: Heckträger für 2 Fahrräder, 3 Fahrräder, 4 Fahrräder & E-Bikes

Die Auswahl am Markt für Fahrradheckträger ist groß. Sie können am Markt verschiedene Varianten zum Transport von Fahrrädern finden. So finden sich Fahrradträger für 2,3 oder 4 Fahrräder.

Außerdem können Sie einen Träger speziell für den Transport von E-Bikes erwerben. Um sich ein besseres Bild zu machen sind die Fahrradträger im Vergleich zu sehen. Sie sollten jeweils alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle abwägen und erst dann eine Kaufentscheidung treffen.

Besonders online gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Modellen von Fahrradheckträgern. Für die verschiedenen Bikes gibt es passende Modelle, die an fast alle Autos angebracht werden können. Die Hersteller haben verschiedene Systeme, wie ein Träger an das Fahrzeug montiert werden kann.

Die beliebtesten Marken: Thule, Uebler, Atera, Eufab & Westfalia

ThuleUeblerAteraEufabWestfalia

Thule ist ein schwedischer Hersteller, der verschiedene Transportsysteme entwickelt und produziert. Für den Transport von Fahrrädern hat das Unternehmen verschiedene Systeme im Programm. Der Betrieb entwickelt immer wieder neue Produkte, sodass eine große Vielfalt für viele Fahrzeuge und Bikes verfügbar ist.

Die Marke Uebler ist ein Hersteller von Fahrzeugzubehör. Neben Heckfahrradträgern bietet das Unternehmen beispielsweise Deichseladapter oder Wohnwagenträger an. Für alle Produkte werden passende Ersatzteile angeboten.

Die Marke Atera ist bekannt für die Entwicklung und Herstellung verschiedener Trägersysteme für Fahrzeuge. Es gibt beispielsweise Fahrradheckträger, Dachboxen, Aufsätze für Snowboard, Wassersport und vieles weiter mehr.

Die Marke Eufab existiert bereits seit über 20 Jahren. Die Produkte werden mittlerweile über den EAL Vertrieb angeboten und vermarktet. Das Unternehmen Eufab bietet verschiedenste Lösungen im Bereich Fahrradträger Systeme an.

Vielen Menschen ist die Marke Westfalia im Bereich Wohnmobile bekannt. Eigentlich ist die Marke einer Hersteller von unterschiedlichsten Werkzeugen. Zum Sortiment gehören auch Fahrradträger.

Fahrradheckträger Angebote von Lidl, Aldi und Decathlon zu empfehlen?

Aldi: Bei unseren Recherchen im Netz konnten wir im Onlineshop von Aldi Nord sowie Aldi Süd verschiedene Angebote von Fahrradheckträgern finden. Im Angebot sind Produkte der Marken Thule und Eufab. Spezielle Angebote von Eigenmarken von Aldi konnten wir in diesem Segment nicht finden.

Lidl: Im Shop von Lidl konnten wir unterschiedliche Fahrradträger von verschiedenen Herstellern finden. Speziell Fahrradheckträger werden von der Marke Eufab im Shop angeboten. Bei unserer Recherche konnten wir im Shop des Discounters aktuell keine Angebote von Eigenmarken zum Thema aufstöbern.
Mehr Infos direkt bei Lidl

Decathlon: Im Onlineshop von Decathlon konnten wir Fahrradträger der Marken Thule, Mont Blanc, Surfsystem und Btwin finden. BTwin bietet laut unseren Recherchen aktuell nur Zusatzteile für Fahrradheckträger an. Die Marke Btwin ist eine Eigenmarke von Decathlon. Unter der Marke bietet der Sport Discounter viele verschiedene Produkte rund um das Thema Fahrrad an. Mehr Infos direkt bei Decathlon

Ist ein Dachträger eine geeignete Alternative

Ein Dachgepäckträger kann ebenfalls eine geeignete Alternative sein, um Fahrräder mit dem Auto zu transportieren. Der Nachteil von Dachgepäckträgern sind der höhere Luftwiderstand und der höhere Kraftstoffverbrauch während der Fahrt.

Zusätzlich entstehen im Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten Windgeräusche. Ein Vorteil ist, dass die Heckklappe des Fahrzeugs nicht verbaut ist und freie Sicht sowie Zugang herrscht.

So befestigen Sie die Fahrräder auf dem Fahrradheckträger

Wie Sie die Fahrräder auf dem Fahrradheckträger befestigen kann von Modell zu Modell leicht variieren. Meist werden die Räder in eine Schiene gestellt. Mittels Gurten werden die Fahrräder dann mit dem Träger verbunden.

Die Hersteller bieten spezielle Anleitungen zum Verladen der Fahrräder an. Von vielen Modellen lassen sich passende Videos im Internet finden.

Welchen Heckträger für E Bikes?

Bei einem Heckträger für E-Bikes sollten Sie darauf achten, dass zwischen den Bikes genügend Platz ist. Die Schienen sollten entsprechend weit auseinander sein. Die Akkus sollten nach Möglichkeit abgebaut werden und im Fahrzeug transportiert werden.

Fahrradhecktraeger Testbericht (1)

Welcher klappbare Fahrradträger ist der beste?

Welcher klappbare Fahrradträger der Beste ist, kann pauschal leider nicht beantwortet werden. Es kommt immer auf die Anforderungen an, die Sie an das jeweilige Produkt stellen. In einem Fahrradträger Vergleich können Sie unterschiedliche Modelle übersichtlich miteinander vergleichen und einen Favoriten finden.

Wie schnell darf man mit einem Fahrradträger Fahren?

Laut den Ergebnissen unserer Recherchen sollte mit einem Fahrradträger eine Geschwindigkeit von 130 km/h nicht überschritten werden.

Wie transportiere ich 4 Fahrräder?

Am Markt gibt es Modelle von Fahrradheckträgern, die erweiterbar auf bis zu 4 Fahrräder sind. Sie sollten bei dem Vorhaben jedoch immer die genauen Abmessungen und die zulässige Stützlast beachten. Im Zweifelsfall kann neben einem Fahrradheckträger noch ein Dachträger genutzt werden.


Relevante Beiträge: 

5/5 - (145 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)