
Praktische Tragetasche
Wir haben uns eine günstige aufblasbare Liege besorgt und diese für euch ausprobiert. Wer nach einer Laybag Alternative sucht der kann sich auch in unserem dazugehörigen Produktvergleich genauer umsehen: Laybag Alternativen. Eine aufblasbare Liege eignet sich sehr gut für den Badesee, den Strand oder das Freibad.
Um das in diesem Bericht vorgestellte Modell mit Luft zu füllen braucht man nicht mal eine Luftpumpe. Durch umherschwenken der Liege mit geöffnetem Lufteinlass füllen sich die Kissen automatisch mit Luft. So zumindest in der Theorie.
Welche Vorteile hat eine aufblasbare Liege?
Im Vergleich zu einer faltbaren Liege kann die aufblasbare Liege auf ein sehr kleines Packmaß gerollt werden und ist so einfach zu transportieren. Im Auto oder im Koffer nimmt die Liege so wenig Platz weg. Die aufblasbare Liege wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert und da das Gewicht nur 1,5kg beträgt kann man die Liege überall mit hinnehmen.
Produkteigenschaften
Die aufblasbare liege welche wir ausprobiert haben bietet folgende Produkteigenschaften:
Farbe: Blau
Material: Nylon
Belastbarkeit: 200kg
Gewicht: 1,2 kg
Größe (aufgeblasen): 185 x 75 x 50cm
Es gibt neben dem Original Laybag, eine Vielzahl von günstigeren Alternativen. Die Funktion ist immer die selbe. Erst wird die Liege durch die Luft geschwenkt bis genug Luft eingefangen wurde und dann werden die Verschlüsse geschlossen um die Luft in der Liege zu behalten. Leider hat das bei unserem Modell überhaupt nicht funktioniert.
Liegekomfort und Qualität
Der Liegekomfort den man vom Original Laybag kennt ist wirklich sehr gut. Man rutscht leicht zwischen die beiden, mit Luft befüllten, Schläuche und kann sich gut entspannen. Natürlich kann man auf der aufblasbaren liege auch sitzen, dann passen auch 2 Personen darauf.
Bei der „Billig-Variante“ hat das leider wie oben beschrieben überhaupt nicht funktioniert. Die Verarbeitung und das Material machen zwar einen hochwertigen Eindruck aber wenn man keine Luft in die Säcke bekommt hilft einem das auch nicht weiter.
FAZIT: Wir raten besser zum Kauf des Original Laybar oder einer hochwertigen Alternative wie dem Lamzak. Das von uns untersuchte Produkt war ungenügend und wir können es nicht empfehlen.
Folgendes Produkt hatten wir hier im Beitrag: hier ansehen
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023