Der Modellflug in Deutschland steht kurz vor dem Aus, denn es wird eine Gesetzesänderung geplant, die einen vernünftigen Gebrauch vieler Modellfluggeräte so gut wie unmöglich macht. Um den Modellflug in Deutschland doch noch zu retten und die geplante Reform zu verhindern, hat der Deutsche Modellflug Verband die Initiative Pro Modellflug gestartet.
Ihr könnt helfen, indem Ihr die Online-Petition unterschreibt www.pro-modellflug.de/petition/ .Eine E-Mail an den Abgeordneten eures Wahlkreises schickt http://www.pro-modellflug.de/mein-abgeordneter/ oder unser Logo auf Eurer Website verlinkt, damit möglichst viele Leute von der Initiative erfahren.

Da einige Wenige mit ihren Multicoptern verantwortungslos umgegangen sind und so für negative Berichterstattung über „Drohnen“ in den Medien gesorgt haben, soll die maximale Flughöhe für alle Modellfluggeräte auf 100m beschränkt werden. So will es Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.
Diese Beschränkung würde auch auf Modellflugplätze, Messen und Flugschauen gelten. Viele Modelle brauchen aber eine größere Flughöhe, um überhaupt sicher und verantwortungsbewusst navigiert werden zu können – größere Modelle, Segelflieger und Jets müssten also am Boden bleiben.
Anstatt eine praktikable Lösung zu finden, wie z.B. eine bessere Kennzeichnungspflicht für Modellfluggeräte, oder die Integration von Flugverbotszonen in die Software (Geofencing), reagiert die Politik mal wieder mit Verboten und Beschränkungen. Dagegen wehrt sich die Initiative Pro Modellflug. Denn es gibt schon umfangreiche gesetzliche Bestimmungen, die den Modellflug in Deutschland regeln (diese sind u.a. im Luftverkehrsgesetz – LuftVG, in der Luftverkehrsordnung – LuftVO und der Luftverkehrs-Zulassungsordnung – LuftVZO festgehalten).
Die neue Regelung würde nicht für mehr Sicherheit sorgen, denn es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass diejenigen, die sich ohnehin nicht an die bestehenden Gesetze halten, sich plötzlich um ein neues Gesetz scheren.
Der Modellflug ist ein tolles Hobby, das Jung und Alt zusammenbringt, auf spielerische Weise das technische Verständnis fördert, viel Spaß macht und niemandem schadet. Bitte macht mit – viele kleine und große Flieger werden es Euch danken!
- Surfer Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Bogenschießen Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Handball Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023