Beim Kauf neuer Laufschuhe stellt sich die Frage welcher Marke man sein Vertrauen schenken möchte. Läufer die seit vielen Jahren diesen Sport betreiben haben meist ohnehin einen Favorit aber für welche Marke entscheiden sich Anfänger? Es gibt neben Asics und Nice natürlich auch noch weiter Hersteller die gute Laufschuhe anbieten. Adidas, Puma und Reebok haben in diesem Bereich ebenfalls einen sehr guten Ruf.
Seiteninhalt
Asics GT-2000 Laufschuhe vs. Nike Free
Wir möchten uns in diesem Blogbeitrag 2 verschiedene Laufschuhe genauer ansehen. Das erste Modell ist ein klassischer Laufschuh von Asics der für kurze als auch lange Strecken zu empfehlen ist. Der zweite Schuh ist ein Nike Free, der eher für kurze Läufe zu empfehlen ist.
Laufschuhe Nr.1: Asics GT-2000 4
Der Asics GT-200 4 ist ein Laufschuh mit der neusten Asics Technologie. Die FluidRide Mittelsohlen-Technologie sorgt für eine besonders gute Federung und macht den Schuh auch für Läufe auf der Straße gut geeignet. Die spezielle Material SpEVA® und das GEL® Cushioning System verbessert die Dämpfung zusätzlich. Es wird schnell deutlich, dass der Asics GT-2000 ein Schuh ist der optimal Dämpfen und unterstützen soll. Gerade bei langen Läufen über 10km kommt das dem Sportler sehr zu gute.
Auch optisch macht der Schuh einiges her. In Schwarz-Weiß Orange ist der Laufschuh ein echter Hingucker und überzeugt auf der ganzen Linie. Der GT-2000 aus unserem Vergleich ist ein Männer Laufschuh, es gibt jedoch auch eine Version für Frauen. Weitere Laufschuhe für Damen sind in diesem Beitrag zu finden: Link
Geeignet für:
- Läufe auf hartem Untergrund
- Lange Läufe über 10km
- Halbmarathon/Marathon
- Häufiges Laufen
Empfehlenswerte Shops für Laufschuhe sind:
Laufschuh Nr.2: Nike Free 3.0
Der Nike Free 3.0 ist ein Laufschuh der in die komplett andere Richtung geht. Die Sohle ist sehr dünn und auch der restliche Schuh ist sehr leicht und gibt kaum halt. Das Ziel des Nike Free Laufschuhs ist es dem Läufer das Gefühl des Barfußlaufens nahe zu bringen. „Natural Running Shoe“ wird das in der Fachsprache genannt. Die Sohle ist sehr flexibel, so dass der Abrollprozess des Fußes sehr natürlich abläuft.
Der Nike Free ist im Laufe der Zeit zum beliebten Freizeitschuh geworden und wird schon lange nicht mehr nur zum Joggen getragen. Die Tatsache, dass der Schuh so leicht und bequem ist macht Ihn bei allen Käufern sehr beliebt. Kommt man mit dem Nike Free mal in den Regen ist er leider recht schnell wasserdurchlässig was an seiner leichten Meshstruktur liegt. Einer der wenigen Nachteile dieses Schuhs.
Geeignet für:
- Kurze Läufe unter 10km
- Läufe auf weichem Untergrund
- Gelegentliches Joggen / Freizeitschuh
Empfehlenswerte Shops für den Nike Free Laufschuh sind:
Folgende Blogbeiträge könnten Dich auch interessieren:
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023